Alle Bereiche der Rindermedizin

• Allgemeintierärztliche Versorgung und Beratung
• ITB/Integrierte Bestandsbetreuung
• Trächtigkeitsuntersuchungen per Ultraschall und manuell
• Fruchtbarkeitsmanagement und Geburtshilfe
• Ambulante Chirurgie (Operationen wie z.B. rechter Labmagen, Kaiserschnitt, Nabelbruch) sowie endoskopische Labmagen-OP
• Vorbeugendes Gesundheitsmanagement mit betriebsspezifischen Impfprogrammen
• MLP Auswertungen und Fütterungsanalysen
• Klauengesundheit
• Hausinterne Laboruntersuchen von Blutproben bei Milchfieber und Verletzungen
Bestandsbetreuung


Speziell für Betriebe mit intensiver Weidefütterung auf Moor-und Marschböden greifen wir auf die langjährigen Erfahrungen von Dr. Klaus Eicken, Großenmeer, zurück. Dieser hatte in den 80-er und 90-er Jahren viel Forschungsarbeit mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover bezüglich Vitamin E und Selen, sowie Reineiweiß in der Grassilage geleistet.
